Die beliebtesten Relaxliegen im Überblick
Bei Relaxliegen steht der Erholungsfaktor im Vordergrund. Der Körper sollte sich völlig entspannen können. Auf einer Relaxliege kann man wunderbar vom Alltag abschalten und vor sich hin dösen. Relaxliegen kann man ideal im Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon aufstellen. Natürlich gibt es auch Relaxliegen, die für das Wohnzimmer gedacht sind. Hier findest du die beliebtesten Indoor Relaxliegen:
Hier findest du Informationen zu Relaxliegen, Liegestühle oder Sonnenliegen für den Garten.
Generell sollte man darauf achten, dass man genügend Platz für eine Relaxliege hat. Da man sich ausgestreckt auf der Liege niederlassen kann, benötigt man in jedem Fall mehr Platz als auf einem Relaxsessel.
Relaxliegen liegen voll im Trend. Immer häufiger kann man Relaxliegen in Wohnzimmern oder Wohnräumen entdecken. Da die Indoor Entspannungsliegen meist sehr stylisch sind, schmücken diese auch immer häufiger trendige Wohnräume.
Relaxliegen
Hier kannst du dir die Berichte beliebtester Relaxliegen im Detail durchlesen. Viel Spaß!
B-famous Relaxliege Deluxe
Der Komfort steht bei dieser Indoor Relaxliege ganz oben. Auf der ergonomisch geformten Entspannungsliege kann man sich gemütlich entspannen. Um Nackenverspannungen vorzubeugen kann man die Kopfstütze in 6 Stufen verstellen und der Liegeposition perfekt anpassen. Amazon Kunden sind mit dem Komfort der Liege durchwegs sehr zufrieden. Beachten sollte man jedoch, dass man nur eine Liegeposition einnehmen kann. Durch den Materialmix wird die stylische Liege zum Blickfang in jedem Wohnzimmer und begeistert die Kunden. Teilweise wird die Verarbeitung der Liege bemängelt.
Maße: B/T/H: ca. 66/165/96 cm, Sitzhöhe 36 cm, Liegefläche 195×66 cm.
B-famous Relaxliege Enjoy-lay
Amazon Kunden sind mit der Bequemlichkeit der Relaxliege sehr zufrieden. In der Ausgangsposition nimmt man eine aufrechte Haltung ein. Durch Verlagerung des Gewichts nach hinten, kippt die Liege und man gelang in eine entspannende Liegeposition. Der Sitz- und Liegekomfort ist sehr gut. Durch ein Kissen im Kopfbereich wird dies noch unterstützt. Der Bezug ist aus Kunstleder und ist pflegeleicht. Es wird teilweise die Polsterung der Liege bemängelt. Nach einiger Zeit können leichte Dellen entstehen. Die Liege wirkt sehr voluminös, deswegen sollte man genügend Platz einplanen.
Maße: (B/T/H): ca. 76/165/96 cm; Sitzhöhe 36 cm, Liegefläche 195×66 cm.
vidaXL Relaxliege Liegesessel
Die stylsiche Loungeliege gibt es sowohl mit weißem als auch mit schwarzem Polsterbezug. Das Design ist klassisch und zeitlos. Die gute Polsterung erlaubt eine entspannte Liegeposition. Die Liegeposition ist nicht verstellbar. Das Gestell ist insgesamt sehr stabil und robust. Bemängelt wird, dass der Aufbau schwer ist, da teilweise Löcher nicht vorgebohrt sind. Für besonders große Personen ist die Liege nicht geeignet. Vor dem Kauf sollte man die Maße mit der eigenen Körpergröße vergleichen. Maße: 154 x 52,5 x 72 cm (L x B x H) – Rückenhöhe: 62 cm – Sitzhöhe vom Boden: 31 cm.
Relaxsessel SPIRIT Sessel Stoff dunkelgrau/hellgrau mit Kissen

B-famous Relaxliege Moon
iovivo Relaxliege mit bequemer Polsterung
Mit dem modernen Design der Entspannungsliege liegt man voll im Trend. Die Relaxliege wird in jedem Wohnraum zum Hingucker. Mit dem Komfort sind Amazon Kunden durchwegs sehr zufrieden. Die Liegefläche ist aufwändig gesteppt und mit Schaumstoff gut gepolstert. Die Liegeposition ist nicht verstellbar und kann nur in einer Position fixiert werden. Der Bezugsstoff ist aus Mikrofaser und auch in der Farbe rot erhältlich.
Maße: Breite ca. in cm: 70, Höhe ca. in cm: 86, Tiefe ca. in cm: 150; Sitzhöhe ca. in cm: 45
Was Du beim Kauf einer Relaxliege beachten solltest!
Passgenauigkeit
Eine Relaxliege sollte genauso wie ein Relaxsessel individuell zur Größe des Körpers passen. Meist ist die Form einer Entspannungsliege durch Wölbungen im Rückenbereich, im Nackenbereich oder bei den Kniekehlen vorgegeben. Hier sollte man darauf achten, dass die Wölbungen der Liege die natürliche Wölbung der Wirbelsäule unterstützt. Passt der Körper nicht auf die Liege, kann diese sehr schnell unbequem werden. Die gewünschte Entspannung stellt sich nicht ein.
Polsterung
Eine Entspannungsliege sollte gut gepolstert sein. Ist die Polsterung zu dünn, kann dies schnell Druckstellen oder auch Schmerzen hervorrufen. Nur eine gut gepolsterte Liege hat den zu erwarteten Entspannungs- und Wohlfühlfaktor.
Größe
Im Allgemeinen benötigt eine Relaxliege mehr Raum und Platz in einem Wohnraum als ein Relaxsessel. Hat man in seinem Wohnraum viel Platz kann eine Relaxliege ihre optische Wirkung voll und ganz entfalten. Hat man wenig Platz im Wohnzimmer, kann die Relaxliege einen überfüllten Eindruck vermitteln. Es empfiehlt sich die Liege sowie den Platz zu Hause gut auszumessen. Oft wirkt in einem großen Möbelhaus, die ausgewählte Liege viel kleiner, als zu Hause in den eigenen vier Wänden.
Design
Im Allgemeinen wird bei einer Relaxliege sehr viel Wert auf das Design gelegt. Die Form der Liegen ist oft sehr modern und futuristisch. Eine Relaxliege kann die Wohnung optisch verschönern. Sie kann zu einem Blickfang im Wohnraum werden. Im Vergleich zu Relaxsesseln steht bei den Entspannungsliegen insgesamt mehr das Design im Vordergrund. Trotzdem sollte man dabei nicht vergessen, dass auch eine Liege vor allem gemütlich und bequem sein soll. Die Gemütlichkeit muss an erster Stelle stehen. Sonst verfehlt die Entspannungsliege ihre eigentliche Funktion.
Relaxliege oder Relaxsessel?
Du kommst erschöpft nach Hause und möchtest dich voll und ganz entspannen. Fernsehen, ein Buch lesen oder einfach nur ein Nickerchen halten – Enstpannen in den eigenen vier Wänden hat einen großen Erholungsfaktor. Jetzt stellt sich die Frage: Ist nun eine Relaxliege oder ein Relaxsessel das passende Möbelstück für dich?
Wenn es dir wichtig ist, dass du einen Körper zum Erholen komplett ausstrecken kannst, ist eine Liege zum Entspannen sehr empfehlenswert. Bei einer Relaxliege solltest du verschiedenen Liegepositionen einstellen können. In einer bestimmten Liegeposition kann es schnell ungemütlich werden. Die Liegeposition lässt sich meist durch das Betätigen eines Hebels einstellen.
Ursprung einer Relaxliege
Ursprünglich kommt eine Relaxliege aus dem Wellness- und Reha Nereich. Große Wellnesslandschaften, Massagesalons, physiotherapeutische Praxen, Schwimmbäder und Wellnesshotels haben für Gäste und Kunden Relaxliegen zur Erholung und Entspannung zur Verfügung gestellt. Auch heute findet man dort Relaxliegen. Mit der Zeit hat der Wellnesstrend auch private Haushalte erreicht. Immer mehr schaffen sich eine Relaxliege im eigenen Heim an. Da unser Alltag meist sehr stressig und hektisch ist, bietet eine Relaxliege eine ideale Ruhe Oase und Rückzugsmöglichkeit im Alltag. Verständlich, dass viele nicht mehr auf ihre eigene Relaxliege verzichten wollen. Dieser Artikel sollte einen guten Überblich über die beliebtesten Relaxliegen geben.
Hier findest du die beliebtesten Relaxliegen für den Garten, die Terrasse oder den Balkon!